Monthly Archives: November 2015

Schatzkarte war gestern – wir geocachen

Geocaching – das ist Schatzsuche mit GPS Sateliten, eine Art elektronische Schnitzeljagd. Die Verstecke werden anhand geographischer Koordinaten im Internet veröffentlicht und können anschließend mit Hilfe eines GPS-Empfängers gesucht werden. Unsere Jugendgruppe hat so ein eigenes Geochaching Gerät, das sie uns ausleiht. Mal sehen, was es in unserer Umgebung für Schätze gibt, die jemand anderes an oft sehr ungewöhnlichen Plätzen ...

Read More »

Wegwerfen kann jeder

Upcycling – wir basteln mit alten Verpackungen  Wegwerfen kann jeder, aber könnt Ihr Euch vorstellen, wie man aus einer alten Milchpackung eine schicke Geldbörse basten kann? Auch Filmdosen lassen sich prima wiederverwerten – zu astreinen “Schleuder Flöten”. Wie das geht? Zeigen wir Euch…. Termin: 17.11.2015 16:30h – 18:00h Ort: Nelson-Mandela-Schule, Stiftstraße 25, 44892 Bochum (Haupteingang. Der Spieleraum ist der Gruppenraum)

Read More »

Zwischen Anpassung und Widerstand

Naturfreunde 1933 bis 1945 war der Titel eines Vortrages von Professor Jochen Zimmer von der Universität Duisburg-Essen, den wir am 26.11.2015 im Bahnhof Langendreer veranstalteten. Der Vortrag beleuchtete anläßlich des 70.ten Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus in diesem Jahr, auch die Geschichte der Naturfreunde in dieser Zeit kritisch. Es gab eine ganze Reihe von ganz persönlichen Geschichten, anhand deren wir ...

Read More »

Aktiv mit Flüchtlingen

Die Naturfreunde Bochum und die Naturfreundejugend Bochum beteiligen sich schon länger an der Betreuung von Flüchtlingen an an der Lewacker Straße und an der Unterstraße und am Wiebuschweg. Unter anderem hat die Naturfreundejugend mit Spielangeboten Flüchtlingskinder betreut, die Naturfreunde Linden haben bei der Kleiderkammer geholfen und Naturfreunde haben an der Unterstraße bei der Vorbereitung der Unterbringung geholfen. Z.B. haben wir ...

Read More »