Unser Programm bietet ganz unterschiedliche Aktiviäten: Von Bildungsabenden über Freizeiten, Kanufahren und Wandern. Wer mehr erfahren will, kann sich die PDF runterladen. https://www.naturfreunde-langendreer.de/wp-content/uploads/2023/03/230305-Programm-1.pdf
Read More »Author Archives: Michael Post
Mehr Schwung für die Radwende
Bochum auf dem Weg zum Radentscheid Vor etwa 2 Jahren haben Mitglieder der Naturfreunde und anderer fahrradfreundlicher Organisationen zusammen mit vielen Einzelpersonen das Bündnis „Radwende Bochum“ gegründet, um endlich dafür zu sorgen, dass auch in Bochum eine Verkehrswende stattfindet. Seitdem ist viel passiert, ein Forderungskatalog wurde erarbeitet, es gab große Raddemos, Diskussionsveranstaltungen, Gespräche mit Parteien und Stadtverwaltung etc. Bochum gehört ...
Read More »Um Ansteckungsgefahr zu vermeiden sagen wir alle Veranstaltungen bis zum 19.04. ab.
Anfang April werden wir prüfen, ob wir diese Maßnahme verlängern. Das betrifft insbesondere die Jahreshauptversammlung! Einen neuen Termin werden wir bekannt geben, wenn klar ist, wie sich die Pandemie entwickelt.
Read More »Naturfreunde Langendreer begrüßen den Verkauf der Bochumer RWE-Anteile
Die NaturFreunde Bochum-Langendreer freuen sich darüber, dass die Stadtwerke Bochum die letzten Anteile an der RWE verkauft haben! Wie am 6.9. boerse.ard.de meldete, hat die kommunale Holding für Versorgung und Verkehr die letzten Aktien der RWE verkauft. Die RWE ist der größte Kohlendioxid-Verursacher Europas. Deshalb ist ein Ausstieg überfällig gewesen. Wir hoffen, dass die Stadtwerke Bochum weitere Schritte zur Dekarbonisierung ...
Read More »Naturfreunde Langendreer aktiv gegen den Klimawandel und für den Hambacher Forst
Zwei Busse haben wir gechartert, um möglichst vielen Menschen die Teilnahme an der Demonstration am 6.10. in Buir bei Kerpen gegen die Abholzung des Hambacher Forstes zu ermöglichen. Die Resonanz bei vielen, die zur Demo wollten, war ausgesprochen groß. Bochums Oberbürgermeister und NaturFreund Thomas Eiskirch, der von uns in einem ofenen Brief eingeladen wurde, ließ sich wegen seines Urlaubes entschuldigen. ...
Read More »Offener Brief an den Oberbürgermeister: Thomas steig in unseren Bus!
Lieber NaturFreund Thomas Eiskirch, wie Du sicher weißt, setzen wir NaturFreunde uns bundesweit für den Erhalt des Hambacher Forstes ein und unterstützen damit den Ausstieg aus der Kohleverstromung, die maßgeblich zur Klimaschädigung beiträgt. Wir haben den Hambi oft besucht und in öffentlichen Infoveranstaltungen über die aktuelle Entwicklung und ihre Folgen berichtet. Auch unsere Ortsgruppe Bochum-Langendreer, bei der Du bereits zu ...
Read More »Wald retten – Kohle stoppen – Demonstration am 6.10. am Hambacher Forst
Wir stellen zwei Busse – Mitfahrer gesucht! Auch wenn an dem Tag gleichzeitig die Seebrücke-Demonstration ist, haben wir uns entschlossen, gegen die Abholzung des Hambacher Waldes zu demonstrieren. In der Vergangenheit ist häufig genau bei Aktionen gegen die Abholzung der S-Bahn-Verkehr nach Buis ausgefallen. Um dem vorzubeugen, fahren wir mit zwei Bussen. Abfahrt: Fernbushaltestelle (Wittener Straße) am Bochumer Hauptbahnhof. 6.10. ...
Read More »Buntes Halbjahresprogramm mit vielen Angeboten
Mitmachen, aktiv werden und gemeinsam Freizeit verbringen. Wandern, Kanu fahren, Bildung, politische Aktivitäten – Hier geht es zum Download: 18 1. Halbjahr chronologisch 1.2
Read More »Renovierung am Naturfreundehaus Stimmstamm
Die erste Phase der Küchenrenovierung ist erfolgreich abgeschlossen. Der Neuaufbau beginnt jetzt. Eine moderne Küche, die das Haus noch attraktiver für Gruppenfreizeiten macht.
Read More »Diskussion im Naturfreundezentrum: Wie geht es weiter nach dem Klimagipfel?
Die Naturfreunde-Langendreer sind mit einem Bus nach Bonn gefahren zur ersten Demo anlässlich des Klimagipfels. Mit 25 000 Mitstreitern haben sie gegen die Fortführung der Kohleverstromung demonstriert. Philipp Unger, Mitglied der Ortsgruppe und Aktivist beim Klimagipfel, war auch im Verlauf der COP23 vor Ort. Auf seinen bisherigen Reportage-Reisen zu unterschiedlichen Klima-Protesten und auch den vorangegangenen UN Klimakonferenzen COP 15 und ...
Read More »