Wir starten wieder!

Natürlich unter den gegebenen Umständen mit Nase-Mundschutz, Aktionen im Freien, Einbahnstraßen, Desinfektion und Abstand. Wir machen einfach das Beste daraus! Jede Gruppe entscheidet jedoch individuell, schaut in unser Programm, kommt vorbei und vor allem: Meldet Euch, wenn Ihr noch aktiver sein wollt, wir können mehr denn je Unterstützung bei Programm und Durchführung gebrauchen!

Read More »

Fällt leider wegen Corona aus: Kinderfreizeit

Im Rahmen unseres NaturAktiv-Projektes haben wir für die zweite Woche der Osterferien ein supertolles Naturprogramm für 15 kids zwischen 8 – 12 zusammengestellt: Buden bauen im Wald, Besuch der nahe gelegenen Bilsteinhöhle, Walderlebnistouren, Nachtwanderung, Schnitzeljagd, Werwölfe spielen, vielleicht ein Kinobesuch.Meldet Euch an! langendreer(at)naturfreunde.de download des flyers

Read More »

NaturAktiv: NaturFreunde Eltern-Kind Gruppe geht an den Start!

Am 13.01. geht es endlich los! Die NaturFreunde Eltern-Kind Gruppe geht an den Start! Für Eltern mit Kindern von 2-5 Jahren bieten wir nun ganz neu eine NaturFreunde-Gruppe an! Wir bereiten reihum Inhalte vor und besprechen gemeinsam unsere Ideen. Eltern und Kinder sollen gleichermaßen angesprochen werden. Jede*r ist herzlich eingeladen, sich einzubringen! Basteln, Purzelbäume, Naturbeobachtungen, kleine Ausflüge, Obstsalat, Bücher, Sprache… ...

Read More »

Nachruf: Ehrenmitglied Werner Weber ist gestorben

Liebe Freunde, die NaturFreunde Bochum-Langendreer trauern um Werner Weber, der lange Jahre die Ortsgruppe geprägt hat. 63 Jahre war er Mitglied unseres Vereins. Davon mehr als 50 Jahre in Funktion. Er war Vorsitzender und über 20 Jahre Häuserreferent. Als solcher hat er dafür gesorgt, dass das NaturFreundeHaus Stimmstamm in Meschede den NaturFreunden in Langendreer erhalten blieb und hat durch viele ...

Read More »

Langendreerer NaturFreunde sprechen mit internationalen KlimaAktivist*innnen

Alle reden über „Friday for Future“ – mit Recht, denn diese Bewegung zeigt, wie sehr sich die Notwendigkeit des Klimaschutzes inzwischen in den Köpfen der Bevölkerung verankert. Nur die Politiker reden anlässlich des kläglichen Klimapakets in erster Linie vom Geld und wie die Kosten verteilt werden können. Dass Menschen sich mit Leib und Seele für den Klimaschutz einsetzen, zeigt aber ...

Read More »

“NaturAktiv” – das neue Projekt

„NaturAktiv“ – das neue Projekt der NaturFreunde Bochum-Langendreer „NaturAktiv“ ist der Name eines neuen, von Bundesministerien geförderten Projektes, das die NaturFreunde Bochum-Langendreer in den nächsten zwei Jahren entwickeln und durchführen. Mit der ersten audio-visuellen Ausstellungen „Von Baggern und Dörfern“, die vom Kölner Klimakollektiv konzipiert wurde, haben die NaturFreunde Bochum-Langendreer Ihr Projekt „NaturAktiv“ zum ersten Mal der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt. Ausstellungseröffnung ...

Read More »

Erste “NaturAktiv”-Ausstellung eröffnet

Die Multimediale Ausstellung „Von Baggern und Dörfern“, die vom 10.10. – 10.-11. im NaturFreundeZentrum als erste große Ausstellung im Rahmen des “NaturAktiv”-Projektes der NaturFreunde Bochum-Langendreer präsentiert wird, zeigt die Geschichten der Menschen und Dörfer im Rheinischen Revier, die bedroht sind vom Braunkohle-Tagebau. Es geht um von Umsiedlung Betroffene, die ihr Zuhause verlieren, um die Dörfer, die mit der gesamten kulturellen ...

Read More »

NaturAktiv Streuobstwiesen nutzen

In Bochum gibt es zahlreiche Streuobstwiesen, acht davon werden offiziell von der Stadt Bochum ausgewiesen (Übersichtskarte) – und viel zu selten genutzt. Das sollte sich ändern. Wir haben deshalb in der Zeit vom 23. – 27.09. eine Apfelpresse ausgeliehen, die kostenfrei nicht nur von unserer Kinder- und Jugendgruppe NaturAktiv genutzt werden kann. Man muss nur seine Äpfel mitbringen, um nach ...

Read More »

Naturfreunde Langendreer begrüßen den Verkauf der Bochumer RWE-Anteile

Die NaturFreunde Bochum-Langendreer freuen sich darüber, dass die Stadtwerke Bochum die letzten Anteile an der RWE verkauft haben! Wie am 6.9. boerse.ard.de meldete, hat die kommunale Holding für Versorgung und Verkehr die letzten Aktien der RWE verkauft. Die RWE ist der größte Kohlendioxid-Verursacher Europas. Deshalb ist ein Ausstieg überfällig gewesen. Wir hoffen, dass die Stadtwerke Bochum weitere Schritte zur Dekarbonisierung ...

Read More »