Diskussion im Naturfreundezentrum: Wie geht es weiter nach dem Klimagipfel?

Die Naturfreunde-Langendreer sind mit einem Bus nach Bonn gefahren zur ersten Demo anlässlich des Klimagipfels. Mit 25 000 Mitstreitern haben sie gegen die Fortführung der Kohleverstromung demonstriert.  Philipp Unger, Mitglied der Ortsgruppe und Aktivist beim Klimagipfel, war auch im Verlauf der COP23 vor Ort.  Auf seinen bisherigen Reportage-Reisen zu unterschiedlichen Klima-Protesten und auch den vorangegangenen UN Klimakonferenzen COP 15 und ...

Read More »

Am 4. November in Bonn gegen die Klimapolitik demonstrieren

In Bonn findet im November die COP23, die Weltklimakonferenz statt. Die ganze Welt schaut nach Bonn. Deutschland präsentiert sich gerne als Klimaschützer. Aber weiterhin wird für die Braunkohle Landschaft für Jahrhunderte zerstört, Kohlendioxid für die Kohleverstromung in die Luft gepustet und die Förderung für die Energiewende immer weiter runtergefahren. Die Naturfreunde Bochum-Langendreer haben einen Bus gechartert. Wer mit zur Demo ...

Read More »

Sommerfreizeit in Südholland

Wie in den vergangenen Jahren waren wir wieder zwanglos gemeinsam campen. Dabei gab es kein festgelegtes Programm. Vor Ort sprachen wir gemeinsam ab, was unternommen werden sollte.   Der von uns ausgewählte Campingplatz De Grutto der Naturfreunde in Holland liegt in der Nähe von Delft. Von dort sind wir an den Strand gefahren, haben die alten Städte Delft und Leiden ...

Read More »

“Bänke raus” 2017

Auch in diesem Jahr hat sich unsere Ortgruppe gemeinsam mit der Naturfreundejugend NRW und der Urban Gardening Gruppe vor unserem Naturfreundezentrum präsentiert.                   Es war ein wunderbarer Tag, mit vielen netten Gesprächen und neuen Kontakten.               Weitere Impressionen:   ” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]

Read More »

Das erste Projekt ist gestartet – Urban Gardening am Carl-von-Ossietzky-Platz

Das Interesse am Urban Gardening ist nicht neu. Nun hat es aber auch wieder Langendreer erreicht. Mitte März hat sich eine neue Gruppe zusammengefunden, die mit der Gestaltung des Carl-von-Ossietzky-Platzes ein erstes Projekt gestartet hat. Mit einem ersten Vortrag ging es los. Die Naturfreunde-Langendreer hatten die vor einem Jahr aus Graz nach Langendreer gezogene Kulturprojektmanagerin Nicole Troesch eingeladen, verschiedene Urban ...

Read More »

Urban Gardening in Langendreer

Vortrag (09.03.) im Naturfreundezentrum Mit unserem Vortrag von Nicole Troesch haben wir unsere Urban Gardening Arbeit begonnen. Wir laden weiterhin alle interessierten Langendreerer ein, uns dabei tatkräftig zu unterstützen. Dabei wäre es schön, wenn wir unsere geflüchteten Mitbürger ebenfalls dazu gewinnen könnten. Wir haben uns daher – neben den Pflanzkästen in der Nähe des Langendreerer Sterns – auch Orte angesehen, ...

Read More »

Aktion der Naturfreundejugend: “Kauft ein Teil mehr!”

Auch der Bochumer Kabarettist Jochen Malmsheimer besuchte unseren Stand und beteiligte sich an der Aktion “Kauft ein Teil mehr!” zugunsten der Bochumer Tafel. Zusammen mit Kindern der Kindergruppe hat unsere Jugendgruppe am Samstag vor Naturkost Artmann wieder die Kunden gebeten, sich zu beteiligen und ein Teil mehr zu kaufen und nach dem Einkauf zu spenden. Der Erfolg war enorm, denn ...

Read More »

Politischer Reisebericht über Israel und Palästina – 29.09.16 im NaturFreundeZentrum

Israel – ein geschichtsträchtiges Land, bereist kreuz und quer mit dem Fahrrad. Von Tel Aviv über das Toten Meer  von  Bethlehem bis in die palästinensischen Sperrgebiete.Im politischen Hier und Jetzt. Mit Erfahrungen aus der kulturellen und religiösen Vergangenheit. Begegnungen mit den Menschen, ihrer Sozialisierung und Identität, mit dem Land, dem Leben und der Auseinandersetzung mit Religion und Toleranz. Ein Land ...

Read More »

Eröffnung des NFZ – ein voller Erfolg

    Gestern, am 10.09.2016, haben wir das NaturfreundeZentrum endlich einweihen können, und wir wurden unterstützt von zahlreichen Gästen, die mit uns gefeiert haben.             Allen, die nicht dabei sein konnten, bieten wir hier die Grußworte als akustische Dokumention. So könnt Ihr Euch auf diesem Wege mit uns freuen und uns bei nächster Gelegenheit selbst ...

Read More »