Author Archives: Achim Hahn

“Bänke raus” 2017

Auch in diesem Jahr hat sich unsere Ortgruppe gemeinsam mit der Naturfreundejugend NRW und der Urban Gardening Gruppe vor unserem Naturfreundezentrum präsentiert.                   Es war ein wunderbarer Tag, mit vielen netten Gesprächen und neuen Kontakten.               Weitere Impressionen:   ” order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]

Read More »

Das erste Projekt ist gestartet – Urban Gardening am Carl-von-Ossietzky-Platz

Das Interesse am Urban Gardening ist nicht neu. Nun hat es aber auch wieder Langendreer erreicht. Mitte März hat sich eine neue Gruppe zusammengefunden, die mit der Gestaltung des Carl-von-Ossietzky-Platzes ein erstes Projekt gestartet hat. Mit einem ersten Vortrag ging es los. Die Naturfreunde-Langendreer hatten die vor einem Jahr aus Graz nach Langendreer gezogene Kulturprojektmanagerin Nicole Troesch eingeladen, verschiedene Urban ...

Read More »

Urban Gardening in Langendreer

Vortrag (09.03.) im Naturfreundezentrum Mit unserem Vortrag von Nicole Troesch haben wir unsere Urban Gardening Arbeit begonnen. Wir laden weiterhin alle interessierten Langendreerer ein, uns dabei tatkräftig zu unterstützen. Dabei wäre es schön, wenn wir unsere geflüchteten Mitbürger ebenfalls dazu gewinnen könnten. Wir haben uns daher – neben den Pflanzkästen in der Nähe des Langendreerer Sterns – auch Orte angesehen, ...

Read More »

Aktion der Naturfreundejugend: “Kauft ein Teil mehr!”

Auch der Bochumer Kabarettist Jochen Malmsheimer besuchte unseren Stand und beteiligte sich an der Aktion “Kauft ein Teil mehr!” zugunsten der Bochumer Tafel. Zusammen mit Kindern der Kindergruppe hat unsere Jugendgruppe am Samstag vor Naturkost Artmann wieder die Kunden gebeten, sich zu beteiligen und ein Teil mehr zu kaufen und nach dem Einkauf zu spenden. Der Erfolg war enorm, denn ...

Read More »

Eröffnung des NFZ – ein voller Erfolg

    Gestern, am 10.09.2016, haben wir das NaturfreundeZentrum endlich einweihen können, und wir wurden unterstützt von zahlreichen Gästen, die mit uns gefeiert haben.             Allen, die nicht dabei sein konnten, bieten wir hier die Grußworte als akustische Dokumention. So könnt Ihr Euch auf diesem Wege mit uns freuen und uns bei nächster Gelegenheit selbst ...

Read More »

Geschichte der Ortsgruppe

Zur Geschichte unserer Ortsgruppe – Auszüge aus einem Interview mit Werner Weber (geführt am 31.07.2016) 40 Jahre Ortsgruppe Bochum Langendreerholz (26.09.1996) Eine Überblicksdarstellung der Geschichte unserer Ortsgruppe, zur Verfügung gestellt von dem früheren Vorsitzenden Werner Weber. Der Text wurde leicht bearbeitet:  „Die Naturfreunde Fritz Spaniol, Willi Vogt, und Otto Westerwick gründeten am 5. August l956 die Ortsgruppe Bochum – Langendreerholz. ...

Read More »

Erfolgreiche “Inbetriebnahme” unseres NaturFreundeZentrums

Gestern konnten die Besucher des Langendreerer Stadtteilfestes “Bänke raus” zum ersten Mal unser NaturfreundeZentrum besuchen. Neben dem Infostand vor dem NFZ, bei dem es auch mit syrischem Kaffee und Kuchen einen Vorgeschmack auf das geplante “Here2stay – Geflüchteten Cafe” gab, zeigten wir indoor mit vielen Aktionen die Bandbreite unserer Aktivitäten: vom Quiz der Kindergruppe bis zum Mitmach-Transparent unserer Jugendgruppe, vom ...

Read More »

Inbetriebnahme des NaturFreundeZentrums

Am Sonntag (12.06) können wir endlich das NaturFreundeZentrum in Betrieb nehmen! 🙂 Wir laden Euch alle herzlich ein, uns im Rahmen des Straßenfestes “Bänke raus” zu besuchen: Alte Bahnhofstr. 175, 44892 Bochum (die alte Apotheke, die so lange leer stand) Neben einem Syrischen Café wird es Bastelangebote für Kinder und Jugendliche geben, Live-Musik mit George Surreal (dem Manu Chao des ...

Read More »

Die Kindergruppe und ihre Schmetterlinge

Seit einiger Zeit beschäftigen sich die Kinder unserer Kindergruppe mit der Entwicklung von Schmetterlingen. Mit einem Aufzuchtset des BUND konnten Sie beobachten, wie sich aus kleinen Raupen wunderschöne Distelfalter entpuppten. Dann wurden sie in die Freiheit entlassen. Ein schöner Moment, denn Schmetterlinge müssen fliegen!  

Read More »